Ursachen Diabetes-Sonderformen
Die Fehlsteuerungen in der Produktion des Insulins oder in der Wirkung des Hormons können bei einer der Typ 3 Sonderformen des Diabetes auf verschiedenen Defekten (insbesondere auf genetischer Ebene) bzw. parallelen Erkrankungen beruhen. Im Unterschied zum Typ 1 ist hier aber keine fehlerhafte Immun-Antwort gegen die insulinproduzierenden beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse – im Sinne einer Verwechslung der körpereigenen Zellen mit fremden Proteinen - ursächlich.
| Typ | Ursache | 
|---|---|
| 3a | genetische Defekte in den beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, MODY-Diabetes | 
| 3b | genetische Defekte bezüglich der Wirkung des Insulins | 
| 3c | Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (z.B. chronische Entzündungen, physische Verletzungen, operative Schäden) und Beeinträchtigungen durch andere Krankheiten (wie z.B. Mukoviszidose) | 
| 3d | gestörte Produktion der Hormone (Endokrinopathien) | 
| 3e | diabetische Problematiken durch Medikamente und Chemikalien | 
| 3f | Virus-Infektionen | 
| 3g | immunologische Fehlsteuerungen | 
| 3h | genetische Syndrome mit komplexen Auswirkungen (wie z.B. das Down-Syndrom) | 
